Nachdem wir bis zum späten Freitag noch zwei Mal an das Brandobjekt in Breitfurt für Nachlöscharbeiten alarmiert wurden, und sämtliche Schläuche, Fahrzeuge, Schutzkleidung und Atemschutzgeräte wieder gereinigt sind, konnten wir diesen Einsatz zumindest logistisch und materiell abschließen. In den Knochen und Köpfen wird er hingegen noch einige Zeit bleiben.
Allen Einsatzkräften, helfenden Gewerken und unterstützenden Organisationen haben wir ja bereits ausführlich gedankt – auch im Namen der betroffenen Familie.
Diesen Beitrag möchten wir daher den Menschen widmen, die uns mindestens genauso gut unterstützen, ohne Blaulicht auf dem Dach – eben auf eine ganz andere Art!
Zunächst danken wir für das grandiose Feedback und die unzähligen Kommentare/Dankesworte unter den letzten Beiträgen. Jedes einzelne haben wir gelesen, über jedes einzelne haben wir uns gefreut und die Summe eures Feedbacks zeigt uns, warum wir das (freiwillig/ehrenamtlich) machen und treibt uns weiter voran dies auch weiter zu tun!
Zu guter Letzt danken wir der Bevölkerung vom Stadtteil Breitfurt für ihr Verständnis im Blick auf die Vollsperrung und Verkehrssituation im Berufsverkehr, die temporäre Stromabschaltungen und die Druckverluste im Trinkwassernetz – all dies bleibt bei einem solchen Großeinsatz leider nicht aus.
Stattdessen brachte man uns bei nächtlichen Minustemperaturen schon warme Getränke, als die letzten Schläuche noch gekuppelt waren und kleine, stärkende Snacks, als die Kräfte bereits früh begannen nachzulassen.
So stand auch dieser kleine Tisch plötzlich da, keine 10 Meter vom Brandhaus entfernt - ein Foto spricht hier eben mehr als 1000 Worte!
Wir wünschen uns mehr solchen Umgang mit Einsatzkräften und noch mehr freuen wir uns über Hilfe und Unterstützung in Form einer Mitgliedschaft - was übrigens auch als Quereinsteiger möglich ist!
Im Namen aller eingesetzten Kräfte und des örtlichen Löschbezirks Freiwillige Feuerwehr Breitfurt sagen erneut und lesbar berührt
DANKE!
DAS IST EINFACH ECHTE WERTSCHÄTZUNG!