CHRISTBAUMSAMMLUNG 2025
Hier schonmal die Info und Erinnerung an unsere auch in 2025 wieder stattfindende Sammelaktion.
Am Samstag, dem 11. Januar, sammelt unsere Jugendfeuerwehr die Bäume in den Stadtteilen Blieskastel-Mitte und Alschbach.
Eine Woche später, am Samstag, dem 18. Januar, folgen dann Lautzkirchen und die Waldwohnanlage Bellem.
Wir bitten euch, die vollständig abgeschmückten Bäume gut sichtbar und ohne Einschränkungen für Fußgänger und Autofahrer vor die Häuser oder in die Einfahrten zu legen.
Wir sagen jetzt schon danke und wünschen euch auch im Namen unserer Jugendwehr einen guten Start ins Jahr 2025!
Über eine kleine Unterstützung und Spende (auch ohne Baum) würden sich unsere Nachwuchshelden freuen! Entweder via PayPal QR oder Überweisung an DE48 5945 0010 1030 7460 00 mit Verwendungszweck „Nachwuchsförderung“.
Eure Feuerwehr Blieskastel-Mitte
Neuigkeiten aus dem Löschbezirk Mitte
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Blieskastel
Dank des Fördervereins konnte einiges an Material beschafft werden, was der Haushalt der Stadt Blieskastel nicht beinhaltet. Mehr Informationen über uns finden Sie hier.
Die 5 W´s des Notrufes
Nur eine genaue Ortsangabe (Ort, Straße, Hausnummer usw.) erspart unnötiges Suchen und ermöglicht schnellst mögliches Eintreffen der Rettungsdienstes, Feuerwehr und Polizei.
Kurze Beschreibung der Notfalls. Aus der Schilderung der Notfallsituation kann die Leitstelle unter Umständen die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen ableiten.
Angabe der Zahl der Verletzten (wichtig für den Abtransport mit Rettungs- und Krankenwagen)
Möglichst lebensbedrohliche Verletzungen besonders schildern, damit ggf. der Notarzt entsandt wird.
Das Gespräch wird grundsätzlich von der Leitstelle beendet. Unter Umständen werden noch weitere Einzelheiten erfragt.