Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
66440 Blieskastel, Bliesgaustraße 31

Ein Fahrzeug für die Einsatzleitung beim Löschbezirk Blieskastel-Mitte

Blieskastel. Löschbezirksführer Thomas Keßler vom Löschbezirk Blieskastel-Mitte hat am Sonntag, 1. Oktober 2006 von Bürgermeisterin Annelie Faber-Wegener den Schlüssel für ein neues Einsatzleitfahrzeug erhalten. Das neue (gebrauchte) Fahrzeug wurde mit Hilfe von Sponsoren und dem Feuerwehrförderverein Blieskastel-Mitte angeschafft und von den Mitgliedern der Feuerwehr für den Feuerwehreinsatz hergerichtet.

Der vier Jahre alte Mercedes-Vito wurde gebraucht gekauft und in mehr als 500 Arbeitsstunden von den Feuerwehrleuten für den Einsatz bei der Wehr hergerichtet. So wurden zum Beispiel Blaulichtanlage, Sprechfunk und Martinshörner installiert, Sitzbank mit Tisch arbeitsgerecht eingebaut, bei der Lackierung und weiteren Ausstattung haben diverse Firmen mitgeholfen, die auf der Rückseite des Fahrzeugs nun sichtbar gemacht wurden. Das Fahrzeug dient insbesondere als Vorausfahrzeug im Einsatzfall, aber auch der Koordinierung des Feuerwehreinsatzes vor Ort unter anderem auch mit anderen Rettungskräften wie DRK, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk. Da das Zeitalter des Formularismus auch die Feuerwehren erreicht hat, läßt die Ausstattung mit modernster Technik wie Sprechfunk, Mobiltelefon, Laptop sofortige und ausführliche Arbeit vor Ort zu. Bei der Vorstellung betonte Bürgermeisterin Annelie Faber-Wegener, dass dieses Fahrzeug den Stadtsäckel nicht belastet hat.

Werden Sie Mitglied im Feuerwehr-Förderverein

Mitglied werden: Jetzt Anmelden

FÖRDERVEREIN FFW BLK-MITTE

Unterstützen und Spenden

Gerne können Sie uns unter folgender Bankverbindung jederzeit unterstützen:

KSK Saarpfalz

DE 22 5945 0010 1011 4178 60
BIC: SALADE51HOM